Dieses Kunstwerk ist zu gefährlich
Weil Autofahrer sich bei einer Kollision schwer verletzen könnten, muss in Binzen bei Lörrach (D) ein Kunstwerk im Kreisel abgebaut werden.

Die Gemeinde Binzen muss ein Kunstwerk im Kreisel an der Verzweigung der Bundesstrasse B3 und der Landesstrasse L134 auf Anordnung des Landratsamtes entfernen.
Das auffällige Kunstwerk von Reinhard Bombsch mit dem Namen «Dreispitz» sorgt schon länger für Diskussionen. Das Landratsamt gab ein Gutachten in Auftrag, welches der Kunstinstallation im Jahr 2015 «ein sehr hohes Gefahrenpotenzial» bescheinigte.
Anhand von Unfallsimulationen habe das Gutachten nachgewiesen, «dass sich im ungünstigsten Falle einer Schussfahrt durch den Kreisverkehr bei einer Kollision mit dem Kunstwerk Unfälle mit erheblichen Folgen ereignen können», heisst es in der Mitteilung des Landratsamtes. Selbst bei einer Nachrüstung des Kreisverkehrs mit baulichen Sicherheitsmassnahmen bliebe ein «erhebliches Restrisiko mit schwerwiegenden Folgen bei einem Aufprall» bestehen. Deshalb muss die Gemeinde nun das im Jahr 2001 errichtete Kunstwerk abbrechen.
Auslöser der Sicherheitsüberprüfung war ein Erlass des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, welches alle Landratsämter verpflichtete, die bestehenden Kreisel genauer anzuschauen. Dies weil es offenbar vermehrt zu schweren Unfälle in den Kreiseln gekommen ist.
2015 versuchte man die Situation im Kreisel zu entschärfen, in dem man im Bereich des Kreisels die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h reduzierte. Wenn das gefährliche Kunstwerk entfernt ist, werde die Reduktion des Tempolimits wieder aufgehoben.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch