Dieses Handy kann Malaria diagnostizieren
Ein Wissenschaftler aus Tel Aviv hat laut eigenen Angaben ein Mobiltelefon entwickelt, welches Malaria diagnostizieren kann. Die Technologie könnte die Bekämpfung der Krankheit revolutionieren.
Das Handy hat sich in den vergangenen Jahren zum wahren Alleskönner entwickelt. Heute wird damit telefoniert, werden Termine koordiniert und E-Mails abgerufen.
Geht es nach Forschern der Ben-Gurion-Universität in Tel Aviv, sollen Handys in Zukunft aber noch mehr können. Der Wissenschaftler Alberto Bilenca hat nach eigenen Angaben nämlich ein Mobiltelefon entwickelt, welches Malaria diagnostizieren kann.
Sein Handy enthält ein Zoomobjektiv sowie ein Laserlicht. Damit soll laut Bilenca der Blutfluss gescannt und sollen mögliche Malariapigmente entdeckt werden.
Diagnose revolutioniert
Tropenmediziner beobachten das Projekt mit grossem Interesse. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO sind weltweit mehr als drei Milliarden Menschen malariagefährdet. Jedes Jahr erkranken rund 250 Millionen Menschen an der Krankheit.
Mit der Technologie könnte die Malaria-Diagnose revolutioniert werden. Bewährt sich die Technologie, könnte die momentan langwierige Malariadiagnose bald binnen einer Minute erfolgen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch