Linksextreme greifen Linke an«Dieser Radikalismus darf nicht befeuert werden»
Soziologe Ueli Mäder rät, mit den Tätern den Dialog zu suchen, anstatt sie zu verteufeln. Doch linke Politikerinnen halten dies kaum für möglich.

In den vergangenen Wochen hat die linksextreme Szene in Basel wieder zugeschlagen. Für einmal hat sie aber nicht nur Grosskonzerne wie Roche, Syngenta oder UBS angegriffen. Auch kleinere, lokale, alternative Unternehmen sind Ziel von Vandalenakten geworden, wie «Primenews» berichtete. Beim Laden Basel Unverpackt am Erasmusplatz sind sogar Scheiben eingeschlagen worden. Das Team zeigt sich «unheimlich traurig und wütend» und kündigt an, Anzeige zu erstatten.