Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Der Basler Muslim Aziz O. verklagt die Schweiz, weil er seine Kinder nicht in den staatlichen Schwimmunterricht schicken will. Türkischstämmige Politiker bedauern die Entwicklung.
Silvana Guanziroli
«Meine zwei Töchter und mein Sohn haben den gemischten Schwimmunterricht besucht. Damit hatten wir überhaupt kein Problem. Im Fall der Familie O. steht für mich klar das Wohl der Kinder im Zentrum. Sie dürfen nicht diskriminiert und ausgegrenzt werden. Sonst laufen wir Gefahr, dass es zu einer unerwünschten Wirkung kommt und sich die Mädchen radikalisieren.»
Roland Schmid
«Ich bedaure es sehr, dass es zwischen Behörden und Eltern zu keiner konstruktiven Lösung gekommen ist. Denn die Durchmischung spielt in der Entwicklungsphase der Kinder eine wichtige Rolle. Der Rechtsweg steht der Familie zu. Allerdings habe ich Mühe damit, dass sie jetzt schon ankündigt, sich auch dann nicht an die Gesetze zu halten, wenn sie nicht recht bekommt.»
Roland Schmid
«Basel ist eine multikulturelle Stadt und soll es auch bleiben, deshalb ist es wichtig, dass die Schulbehörden bei Gesetzesverstössen konsequent durchgreifen. Die Idee, eine separate Schule für muslimische Kinder zu schaffen, ist keine Lösung. Eine gute Integration ist wichtig, dazu gehört der Austausch mit der Gesellschaft. Muslimische Schulen sind das falsche Signal.»
Roland Schmid
1 / 5
Seit vier Jahren weigert sich der strenggläubige Basler Muslim Aziz O. seine Töchter in den gemischtgeschlechtlichen Schwimmunterricht zu schicken. Er pochte auf Religionsfreiheit und versuchte, diese auf dem Schweizer Rechtsweg durchzusetzen. Jedoch ohne Erfolg. Jetzt klagt Aziz O. vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweiz (BaZ von gestern).
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.