BVB-Automat zockt Kunden ab
Ein Billettautomat in Münchenstein verwechselt 50-Rappen-Stücke mit Zehnräpplern. Gemäss den Basler Verkehrsbetrieben komme dies nur äusserst selten vor.

Eine Lesereporterin von 20 Minuten wurde am Montagmorgen von einem «gierigen» Billettautomaten abgezockt. An der Tramhaltestelle Schaulager in Münchenstein wollte sie ein einfaches Ticket für 3.80 Franken kaufen.
Nachdem sie mehrere 50-Rappen-Münzen eingeworfen hatte, bemerkte sie, dass sich der Restbetrag kaum verändert hatte. Der Billettautomat hielt die 50-Räppler ganz offenbar für Zehnräppler. Die Lesereporterin entschloss kurzerhand, schwarz zu fahren.
Am Abend desselben Tages kehrte sie jedoch zum verwirrten Automaten zurück und dokumentierte dessen Fehlfunktion mit einem Video.
Automat war schon einmal auffällig
Die Basler Verkehrsbetriebe (BVB) sagen gegenüber 20 Minuten, dass solche Verwechslungen «äusserst selten» vorkommen würden. Am Dienstag wurde ein Team des Störungsdiensts ausgesandt, der den verwirrten Automaten genauer unter die Lupe nehmen soll.
Tatsächlich war der Billettautomat bei der Tramhaltestelle schon einmal auffällig. «Vor ein paar Monaten ging es dort ab, wie in der Disco», erzählt die Lesereporterin. Er habe in einer Tour geflackert, aber immerhin habe die Bezahlung damals funktioniert.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch