Ein Tennisturnier als Maturarbeit«Dieser Anlass sollte etwas Spezielles sein, mit gutem Preisgeld»
Der Basler Gymnasiast und regionale Spitzenspieler Georg Stettler organisiert das erstmals stattfindende nationale Tennisturnier «Emil Handschin Open» und schreibt darüber seine Maturarbeit.

Ein nationales Spitzenturnier als Maturarbeit: Wie, bitte, kamen Sie auf diese Idee?
Bei der Wahl des Themas wurden wir von den Lehrern ermuntert, ein Thema zu wählen, das uns naheliegt. Da Tennis seit der Kindheit meine Leidenschaft ist und ich selbst Turnierspieler bin, hat sich mein Thema allmählich Richtung Organisation eines Tennisturniers entwickelt. Und dieser Anlass sollte etwas Spezielles mit gutem Preisgeld sein.
Das scheint ja schon mal gelungen zu sein. Mit unter anderen sieben N2-Klassierten und 25 Teilnehmern ist das N1/R1-Tableau an diesem Wochenende hervorragend besetzt.
Ja, ich denke, wir dürfen mit dem Teilnehmerfeld sehr zufrieden sein. Der Fokus auf eine einzige Konkurrenz mit einem Preisgeld von 12’000 Franken, wovon 4000 für den Gewinner, hat sich gelohnt. Dies verdanken wir gewiss auch dem Titelsponsor, dessen Namen das Turnier trägt. Und natürlich viel Arbeit.
Apropos Arbeit: Normalerweise steht ja ein Club hinter der Organisation eines Tennisturniers. Beim TC Casino, auf dessen Anlage im Gellert der Event ausgetragen wird, sagt man, dass Sie der Organisator sind. Wer hilft Ihnen denn?
Ich bin in der Nähe der Casino-Anlage aufgewachsen und seit langem Clubmitglied. TC-Casino-Präsident Livio Marelli hat mich organisatorisch stark unterstützt und ist Juge-Arbitre des Turniers. Das Helferteam umfasst ansonsten 16 Personen, wovon sechs im Clubrestaurant fürs Catering verantwortlich sind. Die anderen stammen aus meinem Freundes- und Familienkreis.
Nun ist die Premiere mit sieben nationalen Top-30-Akteuren stärker besetzt, als zu hoffen war. Wird das «Emil Handschin Open» also eine Fortsetzung erfahren?
Im Moment lässt sich das noch nicht sagen. Der Plan wäre aber schon, dass der Anlass mit der einen oder anderen Verbesserung 2023 wieder stattfinden wird. Der jetzige Termin mitten in den Sommerferien und knapp vor Beginn der NLA-Interclubmeisterschaft ist nicht schlecht, aber auch nicht ideal.
Und wann werden Sie die Maturarbeit schreiben?
Gute Frage! Sicher nicht schon in den nächsten Tagen (lacht) … Eingeplant ist das für die Zeit nach den Herbstferien.
Fehler gefunden?Jetzt melden.