Interview zur Corona-Strategie«Diese Entspannung hat es dringend gebraucht»
Wirtschaftshistoriker Tobias Straumann begrüsst die Öffnungen – damit das Vertrauen in den Staat nicht weiter leide. Umso positiver sieht er die Rolle der Privatwirtschaft.

Hält die Öffnungsschritte des Bundesrats für notwendig, um die Glaubwürdigkeit der Institutionen zu wahren: Wirtschaftshistoriker Tobias Straumann.
Foto: Nicole Pont
Trotz stark zunehmender Ansteckungsfälle hat der Bundesrat Öffnungsschritte beschlossen, die weiter gehen, als erwartet wurde. Wie beurteilen Sie das?
Ich begrüsse den Entscheid. Man muss jetzt den Vorteil der Impfungen nutzen. Ausserdem sinkt die Sterberate, und auch bei den Hospitalisierungen sieht es gut aus.