Start in die Baselbieter Genusswochen Die Zwetschge war eine weise Entscheidung
Das diesjährige Thema scheint die Gastronomen und Produzenten der Baselbieter Genusswochen besonders zu beflügeln – aber auch Bier, Salz und Shrimps werden degustiert.

Dieses Jahr habe man für die Baselbieter Genusswochen ein traditionelles Thema wählen wollen, sagte Michael Kumli, Präsident der gleichnamigen IG, bei der offiziellen Eröffnung am Samstag in Liestal. Die Zwetschge, das zweitwichtigste Obst des Kantons nach der Kirsche (ein Viertel der jährlich etwa 4000 Tonnen Schweizer Zwetschgen stammt aus dem Baselbiet), war weise gewählt, denn sie beflügelte offensichtlich die Kreativität der Gastronomen: 14 Restaurants, Bistros und Cafés im gesamten Baselbiet bieten bis 30. September verschiedene Spezialitäten rund um die Zwetschge an – von Desserts über Tapas bis zum 4-Gang-Menü.