Die Züge am Bahnhof Luzern rollen wieder
400 Meter Gleis sind neu verbaut und Weichen ersetzt: Nach der Entgleisung sind heute die ersten Züge gefahren.
Kurz nach 1 Uhr teilten die SBB mit, die Störung im Bahnhof Luzern sei behoben worden. Nach über viertägiger Sperre verliess laut Fahrplan um 4.22 Uhr als erster Zug die S 1 Luzern in Richtung Olten. Statt wie gewohnt auf Gleis 11 fuhr der Zug auf Gleis 4. Eine halbe Stunde später folgte der Interregio nach Zürich-Flughafen.
Auf dem Twitter-Kanal von Railservice kommentierten die SBB die Wiederaufnahme am Morgen mit den Worten: «Herzlichen Dank für eure Geduld nach der Entgleisung im Bahnhof Luzern.» Pendler teilten zudem auf dem Kurznachrichtendienst Fotos, die Schokolade zeigten, die mit dem SBB-Logo und den Worten «Herzlichen Dank» versehen waren.
400 Meter Gleis verbaut
Am vergangenen Mittwoch um 13.56 Uhr waren zwei Waggons des Eurocity-Zugs 158 von Mailand nach Basel bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Luzern aus den Schienen gesprungen. Der vierte Wagen der Zugkomposition des Typs ETR 610 von Trenitalia war zur Seite gekippt und hatte den Bahnstrom unterbrochen und den Bahnverkehr lahmgelegt.
Durch den Unfall entstanden Schäden in Millionenhöhe. Bei den mehrtägigen Reparaturarbeiten mussten 400 Meter Gleis neu verbaut, vier Weichen ersetzt und zwei Weichen umgebaut werden. Ausserdem wurde die Fahrleitung wieder instand gestellt sowie zwei Masten und ein Joch über mehreren Gleisen ersetzt. Die Ursache für die Entgleisung des Eurocity-Zugs ist unklar.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch