Interview über Ukraine-Kriegsfotos«Die Wirklichkeit ist deutlich grausamer»
Die Bilder, die uns aus Butscha erreichen, sind verstörend. Was können sie bewirken? Soll man Tote so explizit zeigen? Medienexpertin Marlis Prinzing antwortet.

Die Hand einer toten Person in einem Massengrab in Butscha, einem Vorort von Kiew.
Foto: Rodrigo Abd (AP, Keystone)
In diesen Tagen haben uns grauenhafte Bilder aus Butscha erreicht, viele Fotos von getöteten Zivilpersonen. Sollen oder müssen wir uns diese Bilder anschauen? Und wenn ja, warum?
Diese Frage richtet sich primär an die Medienschaffenden. Und für sie gilt ganz eindeutig: Ja, sie müssen sich diese Bilder anschauen und auch welche zeigen. Dabei gibt es mehrere Ebenen, auf denen Entscheidungen getroffen werden.