Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Asylgesetz-Revision
Die dringliche Revision des Asylgesetzes hat kurzfristig zu etwas tieferen Gesuchszahlen geführt. Wer schutzbedürftig ist, erhält aber nach wie vor Asyl.

Am 9. Juni kommt die dringliche Revision des Asylgesetzes vor das Volk. Sie war Ende September vom Parlament per sofort in Kraft gesetzt worden. Für das Referendum hatten die jungen Grünen zusammen mit anderen linken, kirchlichen und asylrechtlichen Organisationen mehr als 63'000 Unterschriften gesammelt. Sie sehen die humanitäre Tradition der Schweiz von der Revision bedroht. Der TA hat die wichtigsten Fragen und Antworten zur Vorlage zusammengetragen.