Die «Weltwoche» will die Schweiz besser verstehen
Der Schweizliebhaber und Journalist Wolfgang Koydl wechselt im Juli zur «Weltwoche». Hierzulande kennt man ihn vor allem als Autor von «33 Dinge, die man in der Schweiz unbedingt getan haben sollte» und «Die Besserkönner».

Die «Weltwoche» wird ab Juli 2014 die Schweiz noch besser verstehen. Sie verpflichtet Wolfgang Koydl (62), heutiger Schweiz-Korrespondent der «Süddeutschen Zeitung», als Redaktor für die In- und Auslandsberichterstattung. Hierzulande wurde Koydl mit seinen zwei Büchern, «33 Dinge, die man in der Schweiz unbedingt getan haben sollte» und «Die Besserkönner», bekannt. Letzteres führt derzeit die Bestsellerliste in der Kategorie Sachbuch an. Es wird als «Liebeserklärung» an die Schweiz verstanden. Koydl nennt es nüchterner eine «Gebrauchsanleitung».