«Die Umsetzung eines Atomabkommens ist wie eine Ehe»
Die Deadline für ein Atomabkommen mit dem Iran rückt näher. Doch Teheran zeigt sich wenig kompromissbereit. Einschätzungen eines Experten.
Eine alte Diplomatenregel besagt: Nichts ist vereinbart, bevor nicht alles vereinbart ist. Das hat selten mehr gegolten als für die Verhandlungen über das iranische Atomprogramm. Deshalb wollen die Aussenminister des Iran und der USA, Mohammed Jawad Sarif und John Kerry, am Wochenende nach Wien reisen. Ebenfalls erwartet werden die Aussenminister der anderen UNO-Vetomächte Frankreich, Grossbritannien und China sowie Frank-Walter Steinmeier aus Deutschland.