Die Überzeugung, dass Sex einem zusteht
2014 gab es in der Schweiz so viele Fälle von sexueller Nötigung wie seit Jahren nicht mehr. Laut einer Expertin fühlen sich viele Täter im Recht.

200-mal. So oft wurde im Jahr 2014 jemand im häuslichen Umfeld sexuell genötigt. Das sind so viele Fälle wie seit sechs Jahren nicht mehr und 55 Fälle mehr als 2013. Das Schweizerische Strafgesetzbuch definiert sexuelle Nötigung so: «Wer eine Person zur Duldung einer beischlafsähnlichen oder einer anderen sexuellen Handlung nötigt, namentlich indem er sie bedroht, Gewalt anwendet, sie unter psychischen Druck setzt oder zum Widerstand unfähig macht». Darunter fallen versuchte Vergewaltigungen, aber auch orale oder anale Vergewaltigungen.