Die UBS und ihre konkordanten Kastraten
Weil die Banken die Bundesratsparteien dominieren, bleibt die Schweiz in der US-Steueraffäre hilflos. Und das Volk segnet die Schwäche seiner Regierung erst noch ab. Ein Beitrag von Peter Bodenmann.

Das menschliche Gedächtnis ist eine Fälscherwerkstatt. Je häufiger wir uns zu erinnern glauben, desto häufiger erfinden wir die Vergangenheit neu und anders. Geradezu genial war deshalb der Einfall von Pascal Couchepin, die Beratungen des Bundesrates in Sachen UBS nicht zu protokollieren. Genauso gut hätte die Schweizer Regierung beschliessen können, bis zur Lösung der Probleme nicht mehr zusammenzukommen. Das Resultat wäre – wie die Vergangenheit lehrt – das gleiche gewesen: Die Swissair wurde als Swiss erst gerettet, als alle Bundesräte in den Ferien waren.