30 Jahre MimösliDie «Swiss Lady» gratuliert zum Geburtstag
Die Macher der Kleinbasler Vorfasnachtsveranstaltung garnieren das Programm mit Stars wie Alphornbläserin Eliana Burki, Pepe Lienhard und Pino Gasparini.

Das Mimösli hätte seinen 30. Geburtstag eigentlich in diesem Jahr feiern wollen. Doch Corona hat ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun wird die 30. Ausgabe der Kleinbasler Vorfasnachtsveranstaltung vom 13. Januar bis zum 19. Februar 2022 über die Bühne des Häbse-Theaters gehen – natürlich unter Berücksichtigung der 3-G-Regel für Publikum und Mitwirkende.
Gründer des Mimösli ist Hansjörg «Häbse» Hersberger. Er, der 1976 zusammen mit anderen Enthusiasten das Charivari im Volkshaus aus der Taufe gehoben und 16 Jahre lang dort mitgewirkt hatte, beschloss mit der Gründung des Häbse-Theaters, aus dem Charivari auszuscheiden und fortan im eigenen Haus eine Vorfasnachtsveranstaltung auf die Beine zu stellen: das Mimösli.
Schnell zählte dieser Anlass zum festen Bestandteil des Vorfasnachtskalenders. Und viele Stars sind in den letzten 30 Jahren im Mimösli aufgetreten – darunter auch welche, die nun in der kommenden 30. Ausgabe quasi als Geburtstagsgratulanten wieder mit dabei sind: die Alphornbläserin Eliana Burki, die im Jahr 2009 Stargast im Mimösli war, sowie Pepe Lienhard und Pino Gasparini von der Pepe Lienhard Big Band, die 2007 bei Häbse auftraten.
Für die Zuschauerinnen und Zuschauer bedeutet das, dass sie unter anderem in den Genuss des Schweizer Hits «Swiss Lady» kommen werden. Aber auch fasnachtsmusikalisch werden wieder hochkarätige Musikerinnen und Musiker mit Eigenkompositionen und Erstaufführungen zu hören sein: Die Pfeifergruppe Piccognito mit vier Pfeiferköniginnen in ihren Reihen sowie die Tambourengruppe d Rötzilisgge vo Stickstoff.
Vertrautes Ensemble
Die Guggenmusiken sind vertreten durch die Räpplischpalter und die Nuggi-Spugger, während d Gryysel und s spitzig Ryyssblei die Kunst des Schnitzelbanks vorstellen.
Das Schauspielensemble, das bereits intensiv in den Rahmestiggli-Proben steckt, besteht unverändert aus Hansjörg «Häbse» Hersberger, Dani von Wattenwyl, Hedy Kaufmann, Nicole Loretan, Carlos Amstutz, Maik van Epple und Michael Eckerle.
Mimösli: 13. Januar bis 19. Februar 2022 im Häbse-Theater; Mo bis Sa 19.30 Uhr, So 18.30 Uhr, sowie Nachmittagsvorstellungen samstags 14.30 Uhr, sonntags 14 Uhr. Der offizielle Billett-Vorverkauf beginnt am 30. November.
www.haebse-theater.ch
«Los emol» – der Podcast der «Basler Zeitung»
«Los emol» beleuchtet Themen, die Basel bewegen. Moderiert von René Häfliger. Abonnieren Sie den Podcast über Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder jede gängige Podcast-App.
Dominik Heitz ist seit 1987 Redaktor bei der Basler Zeitung. Er widmet sich vor allem lokalen und kulturhistorischen Themen, betreut zudem die Basler Fasnacht und schreibt Porträts sowie Reportagen.
Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.