Die Superbohnen
Kerngesund, günstig und deftig: Hülsenfrüchte sind Tausendsassas. Sechs Kochideen – darunter das leckerste Hummus der Welt.

Hülsenfrüchte sind gesund und ein perfekter Eiweisslieferant, also eine gute Alternative zu tierischen Lebensmitteln. Vor allem aber sind sie sehr lecker und unglaublich vielseitig einsetzbar. Rezepte mit Hülsenfrüchten findet man auf der ganzen Welt. Interessant ist, dass sie traditionell oft mit Kohlehydraten kombiniert werden, zum Beispiel im italienischen Arme-Leute-Klassiker Pasta e fagioli oder im ägyptischen Gericht Koshari, wo Linsen mit Reis und Teigwaren serviert werden – dadurch erhöht sich die Verfügbarkeit der Nährstoffe in den Hülsenfrüchten. Nebst Bohnen, Kichererbsen und Linsen gibt es natürlich noch weitere Hülsenfrüchte, etwa Fave, Lupinen oder Wicken, die es sich zu probieren lohnt. Übrigens werden auch in der Schweiz Kichererbsen und vor allem Linsen angebaut: Die Lentilles de Sauverny aus der Region Genf können es beispielsweise problemlos mit den berühmten Puy-Linsen aufnehmen.