Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Die Streichung von Schulwochen ist bizarr»

Rudolf Minsch, Interimsdirektor der Economiesuisse, appelliert an die Geduld: «Firmen, die sich in der Schweiz ansiedeln, identifizieren sich erst nach einigen Jahren mit ihrer Umgebung.»

Das Luzerner Kantonsparlament hat die viel kritisierten «Zwangsferien» an Berufsschulen und Gymnasien gestoppt. Vor der Ratsdebatte äusserte sich der Verwaltungsratspräsident der Von-Roll-Gruppe: Unternehmenssteuern seien nicht der wichtigste Standortfaktor. Stimmen Sie zu?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login