«Die Streichung von Schulwochen ist bizarr»
Der Luzerner Regierungsrat habe mit seinen Sparplänen ein negatives Signal ausgesendet, sagt Rudolf Minsch, interimistischer Geschäftsführer bei Economiesuisse.

Das Luzerner Kantonsparlament hat die viel kritisierten «Zwangsferien» an Berufsschulen und Gymnasien gestoppt. Vor der Ratsdebatte äusserte sich der Verwaltungsratspräsident der Von-Roll-Gruppe: Unternehmenssteuern seien nicht der wichtigste Standortfaktor. Stimmen Sie zu?
Steuern sind lediglich einer von mehreren Faktoren, die Unternehmen beim Standortentscheid beeinflussen. Die Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte ist eine weitere wichtige Grösse. Die Schweiz zeichnet die Kombination verschiedener Standortfaktoren aus. Bei den Unternehmenssteuern sind wir nicht mehr so gut, wie manche meinen. Der Vorsprung zu anderen Ländern ist in den letzten 20 Jahren stark gesunken. Irland liegt heute beispielsweise gleichauf mit dem steuergünstigsten Kanton Zug.