Die Stärke war auch seine Schwäche
Der Toronado von Oldsmobile setzte nicht nur beim Design Massstäbe. Mit dem stärksten Frontantrieb war man auch technisch auf der Höhe. Doch das Kraftpaket war zu gut für eine Marke, die ihr Image als Durchschnittsmarke nie abstreifen konnte.
Der Name Oldsmobile Toronado stand von Oktober 1965 bis 1992 in vier Generationen für den grossen Schritt nach vorn – zumindest was den Antrieb von General-Motors-Fahrzeugen betrifft. Die erste Generation der Modelljahre 1966 bis 1970 war aus technischen und designtechnischen Gesichtspunkten ein Meilenstein des amerikanischen Automobilbaus. Er war in manchen Bereichen aber zu überdurchschnittlich, um erfolgreich zu sein.