Die Sozialhilfe als Endstation
Aktuelle Zahlen zeigen: Sozialhilfebezüger bleiben immer länger vom Staat abhängig.

Der Kanton Basel-Stadt hat im vergangenen Jahr 11'617 Personen durch die Sozialhilfe unterstützt. Damit blieb die Sozialhilfequote bei 7,1 Prozent und damit im Vergleich mit den beiden Vorjahren konstant. Dies zeigt die gestern veröffentlichte Sozialberichterstattung des Regierungsrats für das Jahr 2014. Am stärksten vertreten sind unter den erwachsenen Sozialhilfebezügern Ausländer mit einer Sozialhilfequote von 10,6 Prozent sowie Ausländerinnen mit einer Quote von 10,2 Prozent. Am häufigsten von Bedürftigkeit betroffen sind in Basel aber Minderjährige: 13,6 Prozent von ihnen bekommen Unterstützung von der Sozialhilfe.