Die seltsame Botschaft des Attentäters
Der Mann, der in Arizona um sich geschossen haben soll, hat eine Nachricht auf Youtube platziert. Er galt offenbar als Einzelgänger.
Der nach dem Anschlag auf eine Kongressabgeordnete im US-Staat Arizona festgenommene Schütze hat vor der Bluttat offenbar im Internet einen Abschiedsgruss veröffentlicht. Bei dem 22-Jährigen handelt es sich um einen Mann namens Jared Loughner, wie die Nachrichtenagentur AP aus Ermittlerkreisen erfuhr.
Auf einer MySpace-Seite von Loughner, die am Samstag von den Ermittlern untersucht wurde, heisst es: «Auf Wiedersehen, meine Freunde». Die Seite wurde am Samstag entfernt, kurz nachdem der Bewaffnete von den US-Behörden identifiziert wurde. «Bitte seid mir nicht böse», schrieb er demnach wenige Stunden vor der Schiesserei weiter.
Text auf dunklem Hintergrund
Vor einigen Wochen wurden zudem ein Video auf Youtube veröffentlicht, in dem Loughner die Erfindung einer neuen amerikanischen Währung beschreibt. Ausserdem kritisiert er die hohe Analphabetenrate im Kongressbezirk der Abgeordneten Gabrielle Giffords. Fast alle, die keine genauen Informationen über eine neue Währung hätten, «sind sich nicht über die Methoden von Gedankenkontrolle und Gehirnwäsche im Klaren», heisst es in dem mysteriösen Text vor dunklem Hintergrund weiter.
Eine Frau, die nach eigenen Angaben mit Loughner zur Schule gegangen war, postete auf dem Kurznachrichtendienst Twitter Botschaften zu dem Verdächtigen. Er sei «ein ziemlicher Einzelgänger», schrieb Caitie Parker. Ein philosophischer Mensch mit einem seltsamem Hang zu apokalyptischen Theorien rund um das Ende des Maya-Kalender 2012. Loughner hat nach Parkes Aussage die angeschossene Parlamentarierin schon einmal getroffen und sie bei der Gelegenheit als «dumm» bezeichnet.
Bei dem Anschlag vor einem Einkaufszentrum in Tucson wurden am Samstag mindestens fünf Menschen getötet und mindestens zehn weitere zum Teil schwer verletzt worden. Giffords wurde von dem Bewaffneten in den Kopf geschossen, ihr Zustand wurde als kritisch beschrieben. Sie hatte während des Blutbads an einem Treffen mit Bürgern teilgenommen.
dapd/oku
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch