«Die Séléka muss die Menschen schützen – anstatt sie anzugreifen»
Eskalation in Zentralafrika: Bei Gefechten in der Hauptstadt Bangui sterben immer mehr Zivilisten. Joanne Mariner von Amnesty International schildert die Lage vor der Intervention Frankreichs.
Uns erreichen Meldungen von heftigen Gefechten in Bangui – in einer Moschee wurde heute mindestens 80 Menschen tot aufgefunden. Wie ist die Situation vor Ort? Wir nehmen an, dass Kämpfer des früheren Ex-Rebellenbündnisses Séléka die Zivilbevölkerung ohne Gerichtsprozess hinrichten. Es wird aber auch berichtet, dass die «Miliz zur Selbstverteidigung» – die sich selbst Anti-Balaka nennen – Menschen tötet. Bisher ist nicht klar, ob es sich bei den Toten in der Moschee um Zivilisten handelt und unter welchen Umständen sie gestorben sind. Was wir aber wissen, ist: Hier wird willkürlich auf Zivilisten geschossen.