Freiwilligkeit funktioniert nichtDie schwierige Reise in klimaneutrale Ferien
CO2-Kompensationen, Reduktionsziele, Treibstoff der Zukunft: Die Schweizer Reiseveranstalter setzen auf klimafreundliche Ferien. Das Publikum bleibt aber zurückhaltend – insbesondere bei Onlinebuchungen.

Bei Ferien belastet die Anreise die Umwelt am meisten. Insbesondere das Flugzeug schneidet schlecht ab.
Foto: Getty Images
Wer verreist, ist praktisch nie klimaneutral unterwegs. Die grösste Belastung für die Umwelt bildet dabei die Anreise. Insbesondere das Flugzeug schneidet schlecht ab. Um ein möglichst grünes Ferienerlebnis zu sichern, arbeiten diverse Schweizer Reiseveranstalter unter anderem mit Myclimate zusammen. Die Stiftung finanziert Klimaschutzprojekte mit Geld aus freiwilligen CO2-Kompensationen der Kunden.