Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Nachholbedarf bei CybersicherheitDie Schweiz unterschätzt die Gefahr aus dem Netz

Direkt Hand anlegen muss man nicht, um grossen Schaden anzurichten. Meist genügen ein Notebook und das nötige Know-how, um einen Server lahmzulegen. 

«Wir sollten nicht mehr so naiv sein.»

Nicolas Mayencourt, Mitorganisator der Swiss Cyber Security Days

Einige Unternehmer foutieren sich um die Sicherheit

«Wir mussten zuschauen, wie ein Unternehmen nach dem anderen verschlüsselt wird. Und das trotz all unserer Warnungen.»

Florian Schütz, Delegierter des Bundes für Cybersicherheit
Er kritisiert den nachlässigen Umgang mit IT-Sicherheit: Florian Schütz, der Delegierte für Cybersicherheit des Bundes.

«Wir müssen hart an unserer Cybersicherheit arbeiten.»

Nathalie Gratzer, Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung