Die Schweiz muss aufrüsten
Warum uns das Attentat auf «Charlie Hebdo» in Paris über den eidgenössischen Wehrwillen nachdenken lassen sollte. Ein Kommentar.

Vor neun Jahren, als ich in Aarau den Infanterie-Leutnant abverdiente, trainierten wir in der Verlegung auf dem Hauenstein Tag und Nacht dasselbe Szenario: Eine paramilitärische Guerilla-Truppe stürmt ein Dorf, besetzt es, unterdrückt die Bevölkerung, richtet Trainingscamps ein. In Europa, so die simulierte Grosswetterlage, waren soziale Unruhen ausgebrochen, die auch auf unser Land überschwappten. Weil sich die Polizeikräfte ausserstande sahen, die Lage unter Kontrolle zu bringen, wurde die Armee zur Hilfe gerufen.