Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Pfeffinger Forum «Die Schweiz ist grenzüberschreitenden Bedrohungen ausgesetzt»

Die Lage ist so ernst wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Verteidigungsministerin Viola Amherd erklärt am Donnerstagabend vor dem Pfeffinger Forum die Haltung des Bundesrats. Es muss aufgerüstet werden. 
Die Mehrzweckhalle Pfeffingen war voll. In der ersten Reihe sassen gleich vier amtierende Regierungsräte:
(2. v. l.) Isaac Reber (BL), (3. v. l.) Stephanie Eymann (BS), (4. v. l.) Anton Lauber (BL) (6. v. l.) und Kathrin Schweizer (BL).
Paul Schär empfängt zum letzten Mal ein Mitglied der Landesregierung: Der Gründer und zurückgetretene Leiter des Pfeffinger Forums interviewt Bundesrätin und Verteidigungsministerin Viola Amherd.

Keine autonome Landesverteidigung

Das sicherheitspolitische Podium von Pfeffingen (v. l. n. r.): Thomas Rechsteiner (Mitte, AI), Franziska Roth (SP, SO), Urs Steiner, Werner Salzmann (SVP, BE), Marionna Schlatter (Grüne, ZH) und Thierry Burkart (FDP, AG).