Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Betrachtung einer historischen PKDie Schweiz ist gerettet! Oder doch nicht? 

Wenn das Schweizer Kreuz aussieht wie ein Delete-Zeichen: Die Pressekonferenz zur Lage der Credit Suisse am 19. März. 

Und zu Hause fragt man sich: Was ist bloss los mit diesem Land? Die Gletscher schmelzen, die Berge bröckeln, die Toblerone verliert ihren Swissness-Anspruch –, und jetzt kollabieren auch noch die Grossbanken. 

Als bete er eine höhere Macht an: Alain Berset.
Referiert vor einer Batwoman-artigen Silhouette: Karin Keller-Sutter.

Erschöpftes Vertrauen

Als wolle er die Märkte mit einem gutschweizerischen Wesenskonglomerat aus Entschlossenheit, Sachlichkeit und Beamten-Tadellosigkeit besänftigen: Thomas Jordan, Chairman der Nationalbank. 
Mit Sicherheitsabstand: Axel Lehmann (CS) und Colm Kelleher (UBS).