«Die Schweiz ist das Urheberrechts-Guantánamo in Europa»
Das Urheberrecht im Internet ist ein umstrittenes Thema. Neben der altbekannten Download-Problematik werden auch Ideen wie die Kulturflatrate diskutiert.
Mit erhobenem Zeigefinger sagte Bligg vor kurzem auf der Kinderseite des «Tages-Anzeigers»: «Es ist ganz wichtig, dass man nicht illegal Musik herunterlädt, sonst wird es für viele Künstler immer schwieriger, von ihrer Musik zu leben.» Das Problem, eine angemessene Entschädigung für alle Werknutzungen im Internet zu verankern, ist nicht nur in der Musikbranche gross. Die möglichen Lösungen reichen von Kriminalisierung auch des Downloads bis zu neuen Modellen wie der Kulturflatrate, die eine Abgabe auf alle Internetanschlüsse vorsieht.