«Die Schweiz hat jeden Anspruch auf Respekt»
Kurz vor dem «Lex USA»-Entscheid im Nationalrat meldet sich der deutsche Finanzminister Schäuble zu Wort. Die EU bevorzuge im Steuerstreit einen anderen Weg als die Amerikaner – einen ohne Druck.

Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble hat sich zum Steuerdeal USA-Schweiz geäussert. «Die Amerikaner haben ihren Weg», sagte er in der Sendung «10vor10» des Schweizer Fernsehens SRF von heute Abend. Aber Europa bevorzuge einen anderen Weg: «Wir machen das nicht mit Druck.»
«Ich respektiere die Schweiz, sie muss ihre Diskussionen selbst führen, ihre Entscheidungen selbst treffen, die Schweiz ist ein guter Partner in Europa. Und sie hat jeden Anspruch auf Respekt», erklärte Schäuble in dem TV-Beitrag.
«Globalisierung bedeutet für uns alle grosse Veränderungen»
Nach dem Scheitern des Steuerabkommens Schweiz-Deutschland sei nun die EU gefragt: «Infolgedessen müssen wir jetzt eine europäische Lösung mit der Schweiz suchen, daran wird gearbeitet.» Und Schäuble zeigte sich optimistisch: «Ich habe gar keinen Zweifel, dass das auch gelingt.»
Von einer EU-Drohkulisse will der deutsche Finanzminister jedenfalls nichts wissen, und er ergänzte: «Ein Volk, das so lange seine spezifischen Traditionen und Erfahrungen hat, das tut sich auch nicht leicht, das zu verändern, aber die globalen Entwicklungen, die Globalisierung bedeuten für uns alle grosse Veränderungen.»
SDA/rbi
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch