
Machthaber unter sich: Zine al-Abidine Ben Ali (links) und Hosni Mubarak im Mai 2004 in Tunis. Foto: Youssef Allan (AP, Keystone)
Wer in den letzten Tagen den Streit um das Potentatengelder-Gesetz nur oberflächlich verfolgt hat, könnte leicht falsche Schlüsse ziehen. Denn in Wahrheit verhält sich die Schweiz bei der Rückgabe der Gelder gestürzter Diktatoren musterknabenhaft. Sie hat sich zum Gegenteil dessen entwickelt, was ein Leserbriefschreiber als «Piratenhafen von Kleptokraten» bezeichnet.
Die Schweiz als Musterknabe
Die Debatte über Verjährungsfristen für Diktatoren vernebelt die Sicht aufs Wesentliche.