Die SBB werfen die Swisscom aus den Bahnhöfen
Die Bundesbahnen rüsten 100 Bahnhöfe mit Gratis-Internet aus. Und verzichten künftig auf die Dienste der Swisscom.

Die Mobilfunkanbieter ärgern sich schon lange über die schlechte Handyversorgung in den Zügen. Für die SBB, die hier mit den Handyanbietern zusammenarbeiten muss, hatte das lange keine Priorität. Das hat sich jetzt geändert. Die Versorgung der Kunden mit mobilem Internet wird plötzlich als so wichtig eingestuft, dass die SBB entschieden haben, das drahtlose Internet auf 100 Bahnhöfe auszudehnen und in die eigenen Hände zu nehmen. Die gute Nachricht für die Kunden: Der Dienst wird nicht nur an viel mehr Bahnhöfen verfügbar, sondern auch kostenlos sein.