Die SBB müssen 80 Millionen einsparen
SBB Cargo möchte, dass der Bund für unrentable Leistungen bezahlt. Es droht ein neuer Stellenabbau.

Der Güterverkehr ist für die SBB ein Verlustgeschäft. Im Bild der Rangierbahnhof Limmattal, die wichtigste Rangieranlage der Schweiz. (Bild: Alain D. Bollat/SBB)
Ein ausgeglichenes Ergebnis für 2013: Dieses Ziel steckte sich die SBB-Spitze letztes Jahr für den chronisch defizitären Wagenladungsverkehr Schweiz. Dabei rechnete sie mit einem Sanierungsbedarf von 20 Millionen Franken. Eine soeben abgeschlossene Analyse des Bereichs hat ergeben, dass die Lage schlimmer ist: Der Sanierungsbedarf liegt um 60 Millionen Franken höher, wie Nicolas Perrin, Chef von SBB Cargo, dem TA sagt.