Die Rückkehr der Machtpolitik
Russland und der Nahe Osten fordern das Europa der EU heraus.
Wenn es ein historisches Datum gibt, das die Europäer noch heute frösteln lässt, dann ist es der Beginn des Ersten Weltkriegs. Exakt hundert Jahre später, nach zwei Weltkriegen und einem Kalten Krieg, scheinen die Gespenster einer entfesselten Machtpolitik Europa wieder einzuholen.
Eine grosse Herausforderung für das Europa der EU, das sich aufgrund der blutigen Geschichte für Gewaltverzicht, die Unverletzlichkeit der Grenzen, die Herrschaft des Rechts und der Demokratie, für Kooperation statt Konfrontation, wirtschaftliche Entwicklung statt Machtpolitik, Frieden statt Krieg entschieden hat.