Die Rocker lässt Harley-Davidson brummen
«Stahl gewordener Nonkonformismus. Individualität, die sich kaum in Worte fassen lässt.» Mit ebendiesen Worten beschreiben die PR-Strategen von Harley-Davidson das neuste Werk aus Milwaukee, die Rocker und die Rocker C.

Und die immer grösser werdende weltweite Harley-Gemeinde hat verstanden: Noch bevor die ersten neuen Bikes der Softtail-Familie ausgeliefert werden, ist der Modelljahrgang 2008 bereits ausverkauft. «Das ist richtig», bestätigt Christoph Haas, Marketing-Manager Harley-Davidson Schweiz auf Anfrage. «Wir haben zwar schon damit gerechnet, dass die Rocker und Rocker C ein grosser Erfolg werden. Aber dieses Ausmass hat uns dennoch überwältigt.»
Rocker-Produktion wird gesteigert
Damit man der Nachfrage einigermassen gerecht werden kann, hat Harley die Produktion der Rocker längst gesteigert. Trotzdem müssen Fans lange Lieferfristen in Kauf nehmen und zumindest den Sommer mit einem anderen Bike planen. Wer an der Swiss-Moto eine Rocker bestellt, der bekommt das Kultbike Ende August. «Dafür bereits den Modelljahrgang 2009», vertröstet Haas.
2008 kommen insgesamt 2700 der neuen Maschinen nach Europa, 200 davon in die Schweiz. Für 2009 müssen sich Europa und die Schweiz mit den gleichen Zahlen zufrieden geben – mehr gibt auch die gesteigerte Produktion in Milwaukee nicht her.
Plus 32,2 Prozent für 2007
Die ungebrochene Faszination von Harley-Davidson in der Schweiz – im Jahr vor der Rocker – zeigt sich mit einem Blick zurück: Betrug das kumulierte Wachstum 2006 von Harley und deren sportlicher Tochter Buell im Gesamtjahresvergleich 6 Prozent, wurde das Wachstum 2007 auf 32,2 Prozent gesteigert. Bestseller waren die Night Rod Special, die Dyna Street Bob und die unverwüstliche Fat Boy.
Auch für das laufende Jahr rechnet man bei Harley-Davidson Switzerland mit einem ähnlichen Erfolg. «An dieser positiven Entwicklung sollte sich auch 2008 nichts ändern», ist Haas überzeugt. «Denn die Rocker ist nicht die einzige Neuheit, die in diesem Jahr für Furore sorgen wird: Im Laufe des Jahres kommt die XR 1200 auf den Markt – eine besonders sportliche Harley-Davidson, deren Design sich an das legendäre Flat-Track-Motorrad XR 750 anlehnt.»
Sportliche Produktelinie
Dabei handelt es sich nicht um eine abgewandelte Sportster, sondern um eine ganz neue Produktelinie, die für Harley-Davidson ungewohnt sportlich aufkreuzen wird. So stammt das Sportfahrwerk samt der massiven Upside-Down-Gabel von Showa, und Nissin steuert eine Hochleistungs-Bremsanlage bei. Damit ausgerüstet verspricht die XR 1200, was Rocker-Fahrer völlig kalt und easy lässt: Ein Höchstmass an Schräglagenfreiheit.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch