Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Die Risiken sind in jedem Szenario hoch»

1 / 3
Die Nationalbank kauft Euro für Franken – im Mai sogar sehr viel: Blick über Franken-Noten auf die Zentrale der Notenbank in Frankfurt.
Zwei Währungen, enge Bindung: Seit dem 6. September 2011 toleriert die Schweizerische Nationalbank keine Stärkung des Frankens mehr.
Die Schweiz orientiert sich mit der Festlegung einer Untergrenze des Franken-Euro-Kurses an Europa: Schweizer Fahne vor der Zentrale der Europäischen Notenbank in Frankfurt. (gestelltes Bild)

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login