Die Rentner sind schuld ...
... oder wenn internationale Experten über die Zukunft streiten und Zürich zur eStadt werden soll. Eine Kolumne.

Sind wir endgültig in der digitalen Welt angekommen? Oder doch (noch) nicht? Der «Tages-Anzeiger» hat seine letzte Samstagsausgabe dem Thema «Leben im Netz» gewidmet. Miriam Meckel, deutsche Kommunikationsprofessorin an der Universität St. Gallen, hat sich eine Woche in den Stuhl des Chefredaktors des «Tages-Anzeigers» gesetzt – und just in ihrer Erfahrungswoche erfahren müssen, dass nicht alles funktioniert, was elektronisch ist. Am vorletzten Dienstag brach das ganze elektronische System des grössten Tageszeitungsverlags der Schweiz zusammen, und am Tag danach erschien eine Notzeitung mit zwei statt vier Bünden.