Die Reisewelle rollt gen Süden
Das erste grosse Sommerferien-Wochenende dieses Jahres macht sich langsam, aber sicher bemerkbar.
Vor dem Nordportal des Gotthard-Strassentunnels in Göschenen UR wuchs die Kolonne der wartenden Autos im Verlaufe des Samstagmorgens kontinuierlich an. Nach Angaben der Verkehrsdienste stauen sich die Autos derzeit auf einer Länge von acht Kilometern. Dies bedeutet, dass zwischen Stauende im Raum Amsteg und der Einfahrt in den Gotthardtunnel bei Göschenen rund zwei Stunden Wartezeit in Kauf genommen werden müssen.
Auch auf der als Ausweichroute propagierten San Bernardino- Strecke verlief der Verkehr nicht überall flüssig. Wegen eines tödlichen Unfalls blieb die A3 bei Wollerau SZ während mehreren Stunden gesperrt. Der Verkehr wurde über das Hauptstrassennetz umgeleitet.
Ein Verkehrsunfall mit einem Todesopfer ereignete sich auch auf der Hauptstrasse Bulle FR-Château-d'Oex VD. Die Strasse wurde zwischen Rossinière und Les Moulins in beiden Fahrtrichtungen gesperrt.
Ferien in Deutschland und der Schweiz
An diesem Wochenende beginnen in 12 Kantonen (AI, AR, BE, GE, GL, JU, OW, SG, NE, UR, VD, ZG) und in drei deutschen Bundesländern (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen) die Schulferien. Auch in Belgien und einem Teil Hollands machen in diesen Tagen die Schulen dicht.
Bereits am vergangenen Wochenende hatten die Sommerferien in sechs Kantonen (BS, BL, GR, NW, TI, VS) und fünf deutschen Bundesländern (Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) begonnen.
Nicht alle suchen das Heil im Süden oder kehren bereits wieder heim, denn ein Teil nimmt den umgekehrten Weg und pilgert Richtung Norden. Dies führte am Samstagmorgen vor dem Südportal des Gotthardtunnels in Airolo TI zu einem Stau von rund drei Kilometern Länge.
SDA/raa
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch