«Die Powerfrau Nummer eins»
Ihr kann keine das Wasser reichen: Das US-Magazin «Forbes» ernannte Angela Merkel zum dritten Mal in Folge zur einflussreichsten Frau der Welt. Auf dem zweiten Platz folgt eine weitere Staatschefin.

Das dritte Jahr in Folge führt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die vom US-Magazin «Forbes» erstellte Liste der mächtigsten Frauen der Welt an. Merkel sei das «Rückgrat» der EU und trage das Schicksal des Euro auf ihren Schultern, erklärte «Forbes» am Mittwoch. Das mache sie zur «Powerfrau Nummer eins». Das Magazin sah Merkel in acht der vergangenen zehn Jahre ganz oben in der weiblichen Machthierarchie.
Die Kanzlerin landete vor der brasilianischen Präsidentin Dilma Rousseff. Auf dem dritten Platz lag Melinda Gates, die mit Ehemann und Microsoft-Gründer Bill Gates eine milliardenschwere Stiftung leitet. Es folgten US-Präsidentengattin Michelle Obama und die frühere US-Aussenministerin Hillary Clinton.
Die Liste des US-Magazins zählt die hundert einflussreichsten Frauen aus Politik, Wirtschaft und anderen gesellschaftlichen Feldern auf. Neben der Facebook-Managerin Sheryl Sandberg (Platz sechs) finden sich auch die Chefin des Internationalen Währungsfonds, Christine Lagarde (Platz sieben), und die TV-Moderatorin Oprah Winfrey (Platz 13) in der Rangordnung wieder. Jüngste Vertreterin ist US-Popstar Lady Gaga mit 27 Jahren auf Platz 45, die Doyenne ist Grossbritanniens Königin Elizabeth II. mit 87 Jahren auf Rang 40.
AFP/mrs
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch