Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Die Politik muss sich militärische Optionen offenhalten»

1 / 11
Angespannte Lage: Ein türkischer Polizist patrouilliert vor der syrischen Botschaft in Ankara. (23. Juni 2012)
Nach türkischen Angaben 8,6 nautische Meilen (rund 15,7 Kilometer) vor der syrischen Küste geborgen: Der Helm eines der Unglückspiloten des abgeschossenen F-4-Militärjets. (Undatiertes Handout-Bild, das die türkische Armee am 5. Juli 2012 veröffentlichte)
Der Abschuss des türkischen Jets hatte für grosse Spannungen zwischen der Türkei und Syrien gesorgt: Ein F-16-Kampfjet der türkischen Luftwaffe in Adana. (3. Juli 2012)

Herr Varwick, ein türkischer Kampfpilot dringt versehentlich in den syrischen Luftraum ein. Dort herrscht Krieg. Die Türken bezeichnen dies als Routine. Ist das wirklich vorstellbar?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login