«Die Pflege von alten Menschen muss uns mehr wert sein»
Möglichst viele pflegebedürftige alte Menschen sollen die Möglichkeit haben, sich zu Hause betreuen zu lassen, sagt Caritas-Projektleiter Beat Vogel. Aber wer soll das finanzieren?

Wichtige Hilfe bei der Versorgung mit Medikamenten: Spitex.
Keystone
Caritas vermittelt in einem Pilotprojekt Betreuerinnen aus Rumänien für die Pflege zu Hause. Eine Rundumbetreuung kostet mit Unterkunft und Verpflegung 6500 Franken pro Monat. Wer kann das bezahlen?
Wir sind uns bewusst, dass diese Dienstleistung nicht für alle erschwinglich ist. Es ist uns aber ein grosses Anliegen, dass pflegebedürftige ältere Menschen die Wahl haben, ob sie zu Hause, in einem Pflegeheim oder in einer Form des betreuten Wohnens leben. Ich würde mir darum wünschen, dass die staatlichen Leistungen so angepasst würden, dass eine Hausbetreuung für mehr Menschen möglich wird.