Die offizielle Auflösung
Die Zuschauer des letzten «Tatorts» sollten den Täter selber im Internet ermitteln. Gestern Abend gab die ARD des Rätsels Lösung bekannt. Nur ein Fünftel der Hobbydetektive lag richtig.

Die letzte «Tatort»-Folge «Der Wald steht schwarz und schweiget» endete überraschend: Der Fall wurde nicht aufgelöst. Es blieb offen, wer den Erzieher Watzlawick umgebracht hatte. Die Zuschauer sollten stattdessen in einem Online-Spiel die Ermittlungen selber zu einem Abschluss führen. Das führte zu heftigen Diskussionen: Ein grosser Teil der Zuschauer hatte keine Lust darauf. Der kleine Teil, der mitmachen wollte, wurde mit technischen Problemen verärgert. Die «Bild» hatte daraufhin genug und verriet bereits am Mittwoch den Täter.
Davon ungerührt verkündete die ARD gestern auf ihrer Website die offizielle Auflösung: Murat war es. Von den 109'862 registrierten Benutzern schlossen 20'513 den Fall mit der richtigen Lösung ab. Sein Geständnis kann man hier anschauen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch