Die neuen Erfinderbuden
Fab Labs boomen. In diesen Hightech-Werkstätten für jedermann lernen die Teilnehmer, mit modernsten Werkzeugen digital gesteuerte Geräte herzustellen.

Es ist heiss in der engen Werkstatt am Lagerplatz in Winterthur. Es riecht nach verdampftem Lötzinn. Ein Dutzend Frauen und Männer sitzen über ihrer Arbeit, die Hitze macht ihnen nichts aus. Mit dem Lötkolben in der Hand verbinden die begeisterten Technikerinnen und Techniker die vor ihnen liegenden Leuchtdiodenstreifen (LED). Auf dem Tisch herrscht ein Chaos: Werkzeuge, Vergrösserungslupen und Platinenhalter. Neben verstreuten LED-Streifen reihen sich Wasserflaschen an Haftklebertuben. Die Teilnehmer der Veranstaltung «LED Matrix mit Arduino» des Fab Lab Winti werden eifrig den ganzen Sonntagnachmittag bis in die Abendstunden hinein arbeiten.