Die Moral verpufft im Zigarrenrauch
Frankreichs Regierung wird von einer denkwürdigen Serie von Affären erschüttert. Zwei Staatssekretäre mussten demissionieren. Hinter den Kulissen entscheidet sich das politische Schicksal von Nicolas Sarkozy.
Wer schon an der Notwendigkeit und am Gewicht der gebeutelten Presse zweifelte, der sollte den Blick einen Moment nach Frankreich richten. In den letzten Wochen haben die satirische Wochenzeitung «Le Canard enchaîné», die Internetzeitung «Mediapart» und das Nachrichtenmagazin «Le Point» eine ganze Reihe von Geschichten ans Tageslicht gebracht, die in der bürgerlichen Regierung für ein wahres Beben sorgen. Es sind unrühmliche Geschichten von Politikern, Ministern und Staatssekretären aus der Entourage von Staatspräsident Nicolas Sarkozy, die sich beim Staat bedienen, Steuergelder verprassen, Gehälter und Funktionen kumulieren, mehrere unvereinbare Hüte gleichzeitig tragen. Und sich dabei unantastbar wähnen, wohlig gebettet im Kokon der Macht.