Die mächtigsten Manager der Schweiz
Das Schweizer Wirtschaftsmagazin «Bilanz» kürte die einflussreichsten Manager der Schweiz. Auch eine Frau konnte sich durchsetzen.
Josef Ackermann ist gemäss dem Schweizer Wirtschaftsmagazin «Bilanz» der mächtigste Manager der Schweiz. Der Chef der Deutschen Bank und Vize-Präsident der Zürich belegt in der Kategorie «Wirtschaftsführer» Rang eins. Unter dem Titel «Elite der Macht» listet die «Bilanz» die «Mächtigsten» des Landes auf.
Ackermann überholte dieses Jahr Nestlé-Präsident Peter Brabeck, der nun auf Rang 2 liegt. Auf Rang 3 figuriert SNB-Präsident Philipp Hildebrand. Wegen seiner vielen Ämter schreibt die «Bilanz» über Ackermann: «Ackermann ist der Inbegriff des einflussreichen globalisierten Managers.» Juror Markus Neuhaus sagt zum Ausgang des Rankings: «Qualität, basierend auf konstantem Leistungsausweis, setzt sich durch.»
Auswahl aus rund 200 Nominierten
Das Magazin zeichnete Sieger in weiteren vier Kategorien aus: In der Kategorie Medien-Manager gewinnt dieses Jahr Tamedia-Chef Martin Kall, bei den Ökonomie-Professoren Beatrice Weder di Mauro, bei den Wirtschaftsanwälten Peter Nobel, bei den PR-Beratern Aloys Hirzel.
Die Bilanz führt das Mächtigsten-Rating 2010 bereits zum neunten Mal durch. In der Jury sitzen unter anderem der ehemalige Botschafter Thomas Borer oder die Ökonomie-Professorin Sita Mazumber. Das Magazin wählte die Sieger aus insgesamt rund 200 Kandidaten aus.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch