Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Demo am 1. Mai – aber für was genau? – Die Linken sind sich selbst am nächsten – mal wieder
Das Versammlungsverbot missachtet, den Staat und die Bonzen verflucht: 1000 Demonstranten nehmen in Basel an einer illegalen Demo teil. Ausser dem Traum von einer illusorischen Welt haben sie intellektuell nichts Verwertbares im Angebot.
Ist wirklich der Kapitalismus an allem Übel schuld?
Foto: Kostas Maros
Als die Glocke zur Stunde pünktlich schlägt, strömen sie aus den Häusern im Matthäusquartier – ausgerüstet mit Spruchbändern und Megafonen und Tausenden Forderungen, nun, man kennt es ja. Etwas gehemmt wirken die Menschenaber schon, Corona hat offensichtlich auch einen grossen Einfluss auf Demonstranten.14 Uhr, Klybeckstrasse, in kleinen Gruppen und bitte mit Schutzmasken ausgerüstet: Das waren die Eckdaten für die illegale 1.-Mai-Demonstration, bekanntgegeben auf dem einschlägigen, linksradikalen Portal Barrikade.info.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Demo am 1. Mai – aber für was genau? – Die Linken sind sich selbst am nächsten – mal wieder
Das Versammlungsverbot missachtet, den Staat und die Bonzen verflucht: 1000 Demonstranten nehmen in Basel an einer illegalen Demo teil. Ausser dem Traum von einer illusorischen Welt haben sie intellektuell nichts Verwertbares im Angebot.