Die letzte Runde im Griechenland-Poker
In den vergangenen Wochen war kaum noch Bewegung zu erkennen im ewigen Streit über neue Kredite für Griechenland. Doch jetzt ist es soweit: Zeit der Entscheidung.

Mancher vergleicht die Lage inzwischen mit einer Mutprobe von Halbstarken, die im Auto aufeinander zurasen: Wer zuerst ausweicht, hat verloren. Beide Seiten im griechischen Schuldenstreit – die Linksregierung in Athen und ihre Kreditgeber – setzen auf ein Einlenken der anderen Seite. Damit sind sie gefährlich nahe an ein Szenario geraten, das keiner will: den Frontalzusammenstoss.