Die letzte Pokerrunde
Um den Euro zu retten, muss die deutsche Kanzlerin wohl ihren Widerstand gegen Eurobonds aufgeben. Doch gratis tut Merkel das nicht.
Das Wasser steigt im Euroschiff. Inzwischen steigen die Zinsen für Staatsanleihen auch in Frankreich und Belgien, auch Österreich kam unter Druck, selbst Finnland und die Niederlande. «Man kann wirklich sagen: Die Lage spitzt sich dramatisch zu», sagt Jan Poser, Chefökonom der Bank Sarasin. Inzwischen gehe es nicht mehr darum, dass das rettungsskeptische Deutschland einem fordernden Südeuropa gegenüberstehe. «Sondern irgendwann wird Deutschland mit seiner Abwehrhaltung alleine dastehen», so Poser.