Streit um Schulhaus in RheinfeldenEltern kämpfen erfolgreich gegen Stadtammann
Seit über einem Jahrzehnt ist das Dach des Robersten-Schulhauses undicht, es stinkt in den Klassenzimmern, der Platz ist knapp. Jetzt haben Eltern und Lehrpersonen in zähem Ringen endlich erreicht, dass Umbauarbeiten und Provisorien angepackt werden.

Es war eine Niederlage für den Stadtrat. Vor einem halben Jahrhundert hatte Stadtammann Franco Mazzi selber im Robersten-Schulhaus die Schulbank gedrückt, jetzt musste er erleben, dass an der Gemeindeversammlung gegen seinen Willen in ebendieser Schulanlage Provisorien errichtet werden müssen. Er, der stets gutväterlich daherkommt und mal mit klaren Ansagen, mal mit sympathischer Erzählstimme seine Schäfchen leitet und anweist, hatte gegen den Auftritt der Frauen keine Chance.