Die jungen Architekten treiben es bunt
Ferienhaus im Grünen oder Baracke auf dem Maidan? Sechs junge Architekturbüros zeigen im Schweizerischen Architekturmuseum ihre Positionen, die unterschiedlicher kaum sein könnten.

Sie sind jung, und sie haben noch nicht viel gebaut. Doch die sechs Büros, mit denen das Schweizerische Architekturmuseum in Basel sein 30-Jahr-Jubiläum feiert, haben einiges zu sagen. Statt zurück wollte Direktor Hubertus Adam nach vorne schauen und lud Schweizer Architekten ein, die gleich alt wie das Museum sind: in den Dreissigern. «Unverbraucht und wenig bekannt», war das Motto, denn die Shootingstars der Generation fehlen. Adam suchte Büros, die Architektur hinterfragen. Das Ziel war keine Werk-, sondern eine Gedankenschau. Es ist ein frischer Start in den Frühling.