Corona-Lockerungen der SchweizDie Hoffnung auf eine forsche Öffnung schwindet
Der Druck auf den Bundesrat ist gross, die Corona-Einschränkungen zu lockern. Doch steigende Fallzahlen schränken seinen Spielraum ein.

Die Ausgangslage vor seiner Sitzung vom Freitag ist für den Bundesrat besonders schwierig. Die Hoffnung auf mehr Bewegungsfreiheit ist gross. Doch die Fallzahlen sind in den letzten Tagen von einem nach wie vor hohen Niveau aus wieder leicht gestiegen, die Zahl der Spitaleinweisungen sinkt nicht mehr.
Drei der vier Richtwerte für den zweiten Öffnungsschritt erreicht die Schweiz derzeit nicht, worauf auch im Umfeld des Bundesrats verwiesen wird. Erfüllt ist das Ziel nur bei den Intensivstationen: Mit 175 Covid-Patienten liegt der Wert weit unter der Schwelle von 250. Hingegen übersteigt der R-Wert mit 1,07 das Ziel von 1, die 14-Tages-Inzidenz verfehlt mit 179 die angestrebten 164, die Rate positiver Tests liegt knapp über 5 Prozent. Zudem hat in Deutschland das Robert-Koch-Institut soeben den Beginn der dritten Pandemiewelle festgestellt.